
#Industrie 4.0 – Auf dem Weg in die cyberphysische Gesellschaft
Gesellschaft und Technik wachsen immer weiter zusammen. Die Position des Menschen ändert sich in der digitalen Zukunft. Das bietet viele Chancen, bedingt aber auch einige Veränderungen.
Die Teilnahme ist kostenfrei .
https://diploma-de.zoom.us/j/96467491124?pwd=cjBoUDh0UVhnWlljTzhqbUpnZGlBUT09
Ablauf:
18:15 Virtuelle Türen Eröffnen
18:30 Beginn Vortrag
19:15-19:20 Sammlung Fragen
19:20-19:30 Pause
19:30-20:00 Behandlung Fragen
20:00 Offene Bereich
Über den Referent:

Michael Namokel
Vizepräsident der DIPLOMA Hochschule
• Bodenständige Ausbildung – vom Lehrling zum Professor
• Dr.-Ing., Dipl.-Ingenieurstudium der Elektrotechnik mit Schwerpunkt der Informationstechnik in Paderborn
• 3 Jahre Deutsche Forschungsgemeinschaft im Programm Mobilkommunikation mit einschlägigen Publikationen
• Über 10 Jahre Managementerfahrung im IT-Umfeld
• Internationaler Projekt- und Programmanager mit umfangreichen Auslandsaufenthalten
• Leiter von Innovationsprogrammen mit ausgewiesenem „Result-Record“
• Mehrjährige Erfahrungen in der betrieblichen Erwachsenenbildung für Hochtechnologie
• Autor für Studienbücher im Bereich Mechatronik
• Betreuung von über 400 Abschlussarbeiten unter Einschluss von signifikanten Industriepartnern (Siemens, HODAPP, Pacoma, BMW, E.Eon, WV, Eurofoil, u.v.m.)
• Wissenschaftlicher Beirat in der Studie: Barometer Nachhaltigkeit und Effizienz im deutschen Mittelstand (ecoistics.institut / BMWI)