Zum Inhalt springen

Cyberbedrohungen – Wirtschaft und Behörden im Visier von Cyberkriminellen

Leere Regale in Supermärkten, geschlossene Bürgerämter, Benzin-Engpässe –  immer häufiger spüren wir die Folgen erfolgreicher Cyber-Angriffe.

Cybercrime wird heute hochprofessionell und als Teil einer global vernetzten Schattenwirtschaft begangen. Hierbei entstehen allein in Deutschland jedes Jahr Schäden von mehreren hundert Milliarden Euro.Welche Angriffsvektoren Cyberkriminelle derzeit nutzen und wie den Sicherheitsbehörden aber auch immer wieder erfolgreiche Nadelstiche gegen diese kriminelle Szene gelingen, ist Thema des Vortrages von Carsten Meywirth, Leiter der Abteilung Cybercrime beim Bundeskriminalamt.

Über den Referent:

Carsten Meywirth

Director Cybercrime beim Bundeskriminalamt (Bka)

https://www.bka.de/DE/Home/home_node.html

Nach seiner polizeilichen Ausbildung bei der Schutzpolizei des Landes Niedersachsen trat Carsten Meywirth1987 in das Bundeskriminalamt ein. In seiner mehr als dreißigjährigen Amtszugehörigkeit hatte Herr Meywirth in unterschiedlichen Verwendungen in den Abteilungen Zentrale Dienste und Organisierte und Allgemeine Kriminalität Führungsaufgaben übernommen.

Ferner leitete er ab 2005 in der Abteilung Informationstechnik des Bundeskriminalamts unterschiedliche Projekte und war ab 2008 Leiter des Stabes des IT-Direktors.Darüber hinaus leitete er für drei Jahre die Gruppe Cybercrime in der Abteilung Organisierte und Schwere Kriminalität und ab 2016 die Gruppe Zentrale Logistikaufgaben in der Abteilung Zentrale Verwaltung. Im Oktober 2019 wurde er mit der Leitung der Projektgruppe zum Aufbau der Abteilung Cybercrime beauftragt, die zum 01. April 2020 im Bundeskriminalamt eingerichtet wurde

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

06 Jul 2022
Vorbei!

Uhrzeit

17:00 - 17:00

Veranstaltungsort

Online
Online