Soft Opening Werra-Meißner-Lab
Am Montag, den 13. Juni 2022 von 18 bis 19 Uhr, wird das neue Digitalisierungszentrum des Werra-Meißner-Kreises im Rahmen eines Digital-Events teileingeweiht. Neben der Vorstellung des Projekts werden auch die aktuellen Projektpartner sowie das Programm für die kommenden Monate präsentiert. Ab dem 15. Juni wird es jeden Mittwoch Rundgänge geben, die einen Einblick in die kontinuierliche Weiterentwicklung des Labs bis zur offiziellen Eröffnung im Herbst geben sollen.

Das Werra-Meißner Lab
Das Werra-Meißner-Lab ist das Ergebnis eines mehrmonatigen Beteiligungsprozesses, den die Werra-Meißner Wirtschaftsförderung im Auftrag des Landkreises mit Unternehmen, Vereinen, Organisationen und Bürger*innen in den Bereichen Wirtschaft, Bildung, Verwaltung und Gesellschaft zur Erarbeitung eines Digitalisierungsplanes für den Werra-Meißner-Kreis organisiert hat. Aufgrund seines Gemeinschaftsgedankens und Innovationspotentials wurde das Werra-Meißner-Lab durch die Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung im Januar 2022 für eine Landesförderung im Rahmen des Programmes Starke Heimat Hessen ausgewählt.
Das Werra-Meißner Lab agiert unter der Dachmarke „werra-meissner.DIGITAL“ und bildet den Grundstein für die Transformation des Landkreises zu einer digitalen Landregion.
„Wir schaffen damit eine zentrale Anlaufstelle für die Koordinierung und Weiterentwicklung der digitalen Strategie des Werra-Meißner-Kreises“, erklärt Landrätin Nicole Rathgeber. „Mit dem Lab möchten wir den Menschen im Kreis einen Raum bieten, in welchem sie ihr Wissen zum Thema Digitalisierung vertiefen können und wo bereits vorhandene Kompetenzen gezielt weiter gefördert und ausgebaut werden sollen. Wir laden alle herzlich dazu ein, sich in das Projekt einzubringen und aktiv an der eigenen digitalen Zukunft mitzuwirken“, so Rathgeber weiter.

Die Räumlichkeiten
Der physische Standort des Labs befindet sich in der Friedrich-Wilhelm-Straße 40-42 in Eschwege. Die Räumlichkeiten sind Teil des Gebäudes der Sparkasse Werra-Meißner und können wahlweise durch einen Durchgang seitens der Friedrich-Wilhelm-Straße oder über den Kundenparkplatz erreicht werden. Das moderne Objekt überzeugt u.a. durch seine zentrale Lage, eine gute Erreichbarkeit, Barrierefreiheit sowie die große, offene Veranstaltungsfläche. Das Lab wird zunächst 300 qm umfassen, bei Bedarf kann die Fläche jedoch noch ausgeweitet werden.
Das Programm
Das Vorhaben wird in den ersten beiden Jahren aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Strategie und digitale Entwicklung und des Landkreises finanziert. Während dieses Zeitraums wird das Programm in thematische Blöcke unterteilt, welche die Vielfalt im Bereich der Digitalisierung widerspiegeln sollen. Im ersten Themenblock, der sich vom Soft Opening bis zur offiziellen Eröffnung im Herbst erstreckt, soll die Bevölkerung angeregt werden, ihr digitales Wissen zu testen und zu erweitern. Unter dem Motto „Kreis-Labor“ werden kostenlose Digitalisierungschecks für Privatpersonen und Unternehmen angeboten. In den kommenden Monaten wird es auch die Möglichkeit geben, am Programm „Digitale Experten“ teilzunehmen.
Unternehmen, Vereine und Personen mit digitalen Lösungen haben aktuell noch die Möglichkeit, sich an der Ausarbeitung des Programms zu beteiligen und sich und ihre Angebote vorzustellen.
Falls Sie Fragen haben oder die Digitalisierung des Kreises unterstützen möchten, können Sie sich gerne jederzeit an die Werra-Meißner Wirtschaftsförderung wenden oder Frau Elena Garcia per Mail elena.garcia@werra-meissner.digital oder telefonisch 05651 – 7408 771 kontaktieren.